go-future-beratung

Menü
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Strategieberatung
    • Krisenbewältigung
    • BAFA Berater
    • DSGVO-Beratung
  • Inkubator
    • Stolpersteine
    • Kennenlernen
    • Gründerzentrum Mainz
  • Zukunft
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

go-future-beratung

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Strategieberatung
    • Krisenbewältigung
    • BAFA Berater
    • DSGVO-Beratung
  • Inkubator
    • Stolpersteine
    • Kennenlernen
    • Gründerzentrum Mainz
  • Zukunft
  • Blog

Blog

Fachbeiträge, Interviews, Videos und Veranstaltungen

Hier veröffentlichen wir von GoFuture in unregelmäßigen Abständen Beiträge zu aktuellen Fachthemen aus der Zukunftsforschung, zur Digitalisierung, Artikel rund um unsere Projekte, sowie Veranstaltungsankündigungen, Gedanken, Interviews und Videos.

Und morgens grüßt der Arbeitgeber - Personalsuche 2020

Geschrieben von Jürgen Gerdum
Kategorie: Zukunft
Veröffentlicht: 20. Dezember 2019

Ein Business ohne geeignetes Personal ist wie ein Auto ohne Motor - es kann nicht funktionieren! Wir leben in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, qualifiziertes Personal für das eigene Unternehmen zu finden.

Digitales Personalrecruiting

Wurden Mitarbeiter früher über Print und mit der steigenden Nutzung des Internets über Online Anzeigen und dann über benutzerfreundliche Stellenmarkt- oder auch Social-Media-Plattformen wie XING, Linkedin oder Experteer gefunden, läuft die heutige Suche immer mehr über Meta Suchmaschinen und digitalisierte Match Recruitingportale, auf die Unternehmen direkt oder über eingesetzte Personalberatungen zugreifen können.

Weiterlesen ...

Mein Kollege Roboter- Einzug in Krankenhäuser

Kategorie: Robotik
Veröffentlicht: 19. November 2019
Roboter als Helfer, Pfleger oder sogar Assistenzärzte können auf lange Sicht einen festen Platz in Krankenhäusern einnehmen. Erste Ansätze bestehen bereits.

Die Wörter „Roboter“ und „Krankenhaus“ in einem Satz rufen oft Skepsis und Vorstellungen aus Science Fiction Filmen hervor. In der Realität sieht die Umsetzung weniger „abgespaced“ aus. Dennoch werden Roboter im Gesundheitswesen eingesetzt und unter anderem in Krankenhäusern verwendet.

Weiterlesen ...

In 2030 hat jeder 2. Mensch einen Chip unter der Haut, der seinen Alltag erleichtert

Kategorie: Digitalisierung
Veröffentlicht: 30. Juni 2019

Mit meinem Handy bezahle ich. Mit meinem RFID Chip erfasse ich meine Arbeitszeit, nutze ihn aber auch in der Mensa zum Bezahlen. Mit meinem Armband vom Fitnessstudio erhalte ich Zugang und schließe den Spind damit ab. Mit meiner Smartwatch kann ich meinen Puls und Bewegungsziele überprüfen. Ist das alles praktisch und bequem? Ja, das ist es für mich. Es erleichtert mir meinen Alltag. Allerdings, wenn es so weitergeht und ich demnächst auch noch die Zugangskarte vom Großmarkt als Chip kriege, passen die Sachen nicht mehr in meine Hosentasche. Auch die handelsübliche Frauenhandtasche wird irgendwann zu klein werden. Außerdem steigt die Gefahr des Vergessens oder des Liegenlassens. Und dann kann es sein, dass ich so richtig aufgeschmissen bin. 

In 2030, glaube ich, hat jeder zweite Mensch einen Chip unter der Haut, der all das  und vieles weitere kann. Und vergessen werden kann er auch nicht. 

Digitalisierung und Robotik in der Krankenhauspflege

Geschrieben von Jürgen Gerdum
Kategorie: Robotik
Veröffentlicht: 19. Juni 2019

Fachkräftemangel und Kostendruck sind der Grund für die Unzufriedenheit und mangelnde Versorgung von Patienten im Krankenhaus. Digitalisierung und Robotik werden viele wichtige Funktionen im Krankenhaus übernehmen, um die medizinische Versorgung, aber auch die Patientenpflege sowohl kostenmäßig zu entlasten, als auch die Leistungen selbst deutlich zu verbessern. ...

Weiterlesen ...

Europas führende Digitalisierungsintiative „Digital X“ am 28. Mai. 2019 in Offenbach

Geschrieben von Jürgen Gerdum
Kategorie: Digitalisierung
Veröffentlicht: 02. Juni 2019

Am 28. Mai 2019 waren wir auf Einladung des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft BVMW auf der Digital X im Industriebau Fredenhagen in Offenbach. Hier trafen sich über 1.000 Vertreter von Unternehmen und nutzten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Kernthemen waren die Trends der Zukunft, die Digitalisierung des Mittelstandes, sowie die digitale Zukunft von Hessen. Unternehmen stellten digitale Projekte vor, von denen die vier besten als regionale digitale Champions des Jahres ausgezeichnet wurden..

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Kategorien

  • Digitalisierung (2)

  • Vorträge (1)

  • Zukunft (4)

  • Veranstaltungen (0)

  • Robotik (2)

  • Krisenmanagement (1)

  • DSGVO (1)

Beiträge

  • Datentransfer nach Großbritannien Dorothea Ebbing 22.06.2021
  • Befreiung von Altlasten - Als flexibles, modernes Unternehmen ohne Altlasten auf dem Weg in die Zukunft. Jürgen Gerdum 13.08.2020
  • Mit GoFuture und BAFA-finanzierter Beratung erfolgreich durch die Corona Krise 22.05.2020
  • Faktor Zeit in der Krise! Jürgen Gerdum 30.03.2020
  • Liquidität in der Krise Jürgen Gerdum 24.03.2020
  • Und morgens grüßt der Arbeitgeber - Personalsuche 2020 Jürgen Gerdum 20.12.2019
  • Mein Kollege Roboter- Einzug in Krankenhäuser 19.11.2019
  • In 2030 hat jeder 2. Mensch einen Chip unter der Haut, der seinen Alltag erleichtert 30.06.2019
  • Digitalisierung und Robotik in der Krankenhauspflege Jürgen Gerdum 19.06.2019
  • Europas führende Digitalisierungsintiative „Digital X“ am 28. Mai. 2019 in Offenbach Jürgen Gerdum 02.06.2019
  • City 2025 Megatrends, die Städte und Gemeinden in den nächsten 68 Monaten verändern. Jürgen Gerdum 14.04.2019

So erreichen Sie uns:BVMW MitgliedszeichenBVMW Mitgliedszeichen

telefon 06131 49 266 45  kontakt info@gofuture.eu

BVMW MitgliedszeichenBVMW Mitgliedszeichen

© 2022 webM1 - gut gepflegt im Netz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung