go-future-beratung

Menü
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Strategieberatung
    • Krisenbewältigung
    • BAFA Berater
    • DSGVO-Beratung
  • Inkubator
    • Stolpersteine
    • Kennenlernen
    • Gründerzentrum Mainz
  • Zukunft
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

go-future-beratung

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Strategieberatung
    • Krisenbewältigung
    • BAFA Berater
    • DSGVO-Beratung
  • Inkubator
    • Stolpersteine
    • Kennenlernen
    • Gründerzentrum Mainz
  • Zukunft
  • Blog

Blog

Faktor Zeit in der Krise!

Geschrieben von Jürgen Gerdum
Kategorie: Zukunft
Veröffentlicht: 30. März 2020

Ist es nicht auffallend, wie leistungsfähig die Krisenmanager bzw. Politiker der Bundesregierung in der aktuellen Covid-19 Krise sind? Entscheidungen, die sonst Monate, wenn nicht sogar Jahre gedauert hätten, sind heute in wenigen Tagen durch Bundestag und Bundesrat beschlossen. Auffallend auch, dass gute Politik plötzlich (fast) ohne parteipolitischen Streit funktioniert.

Zeit wird neben dem Leben das wertvollste Gut

Zeit, um zu entscheiden, wie es am besten bei der gesundheitlichen Bewältigung der Covid-19 Krise weitergeht, Zeit für die Sicherung der Familie und der Liebsten und aber auch Zeit für Unternehmer, die besten Entscheidungen zu treffen.

Gerade in einer Krise hat kein Unternehmer ausreichend Zeit.

Er muss laufend neue Entscheidungen treffen, sich informieren, Mitarbeiter beruhigen und Kunden an der Stange halten. Dies sind aber nur einige wenige Tätigkeiten, mit denen er sich beschäftigen muss. Selbst Unternehmer, die aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung zunächst einmal zum Nichtstun verdammt wurden, sollten genau dies nicht machen, sondern sich intensiv mit den Möglichkeiten der Unterstützung, alternativen Geschäftsmodellen in der Krise und der Zeit nach der Krise beschäftigen.

Niemals hatte das Pareto-Prinzip höhere Bedeutung als genau heute, in einer Zeit, in der genau diese fehlt. Hinsichtlich Liquiditätssicherung muss jeder Unternehmer in der wenigen ihm gegönnten Zeit die Maßnahmen ergreifen, die kurzfristig den größten Erfolg bringen und dies, ohne dass sein Geschäftsmodell nachhaltig beschädigt wird. Finanzhilfen beantragen, steuerliche Erleichterungen nutzen und Bilanzierungsmöglichkeiten eruieren sind nur einige der neuen Stellschrauben, die es gestern so noch nicht gab.

Ein Unternehmer muss sich aber auch um seine A-Kunden kümmern, die ihm die Zukunft sicherstellen und dies gilt selbstverständlich auch für die weiteren wichtigen Geschäftspartner, sei es Lieferanten, Banken oder wer auch immer. Wichtig ist es natürlich auch, die Schlüsselpersonen aus der eigenen Belegschaft in der Krise und ihrer Bewältigung mitzunehmen und gegenüber den Mitarbeitern richtig, wertschätzend und umfänglich zu kommunizieren.

Unter Zeitdruck etwas zu vergessen, kann einen hohen Schaden zur Folge haben.

Es ist daher dringend jedem Unternehmer angeraten, sich geeignete Unterstützung zu holen, um gemeinsam die richtigen Schritte bei der Krisenbewältigung zu entscheiden.
Unterstützung hilft auch zur Sicherung der eigenen gesundheitlichen Stärke, da gerade diese in unserer aktuellen Zeit wertvoller ist denn je.

Kategorien

  • Digitalisierung (2)

  • Vorträge (1)

  • Zukunft (7)

  • Veranstaltungen (0)

  • Robotik (2)

  • Krisenmanagement (1)

  • DSGVO (1)

Beiträge

  • Mit guter Strategie zum Erfolg - Interview der WRP Textil | Leasing Andreas Marek 05.12.2022
  • Wohnen, Leben, Arbeiten Jürgen Gerdum 24.06.2022
  • Textiler Mietservice - kein Fall von Unsicherheit! Jürgen Gerdum 19.06.2022
  • Datentransfer nach Großbritannien Dorothea Ebbing 22.06.2021
  • Befreiung von Altlasten - Als flexibles, modernes Unternehmen ohne Altlasten auf dem Weg in die Zukunft. Jürgen Gerdum 13.08.2020
  • Mit GoFuture und BAFA-finanzierter Beratung erfolgreich durch die Corona Krise 22.05.2020
  • Faktor Zeit in der Krise! Jürgen Gerdum 30.03.2020
  • Liquidität in der Krise Jürgen Gerdum 24.03.2020
  • Und morgens grüßt der Arbeitgeber - Personalsuche 2020 Jürgen Gerdum 20.12.2019
  • Mein Kollege Roboter- Einzug in Krankenhäuser 19.11.2019
  • In 2030 hat jeder 2. Mensch einen Chip unter der Haut, der seinen Alltag erleichtert 30.06.2019
  • Digitalisierung und Robotik in der Krankenhauspflege Jürgen Gerdum 19.06.2019
  • Europas führende Digitalisierungsintiative „Digital X“ am 28. Mai. 2019 in Offenbach Jürgen Gerdum 02.06.2019
  • City 2025 Megatrends, die Städte und Gemeinden in den nächsten 68 Monaten verändern. Jürgen Gerdum 14.04.2019

So erreichen Sie uns:BVMW MitgliedszeichenBVMW Mitgliedszeichen

telefon 06131 49 266 45  kontakt info@gofuture.eu

BVMW MitgliedszeichenBVMW Mitgliedszeichen

© 2023 webM1 - gut gepflegt im Netz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung