go-future-beratung

Menü
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Strategieberatung
    • Krisenbewältigung
    • BAFA Berater
    • DSGVO-Beratung
  • Inkubator
    • Stolpersteine
    • Kennenlernen
    • Gründerzentrum Mainz
  • Zukunft
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

go-future-beratung

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Strategieberatung
    • Krisenbewältigung
    • BAFA Berater
    • DSGVO-Beratung
  • Inkubator
    • Stolpersteine
    • Kennenlernen
    • Gründerzentrum Mainz
  • Zukunft
  • Blog

Blog

Und morgens grüßt der Arbeitgeber - Personalsuche 2020

Geschrieben von Jürgen Gerdum
Kategorie: Zukunft
Veröffentlicht: 20. Dezember 2019
Personalsuche 2020

Ein Business ohne geeignetes Personal ist wie ein Auto ohne Motor - es kann nicht funktionieren! Wir leben in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, qualifiziertes Personal für das eigene Unternehmen zu finden.

Digitales Personalrecruiting

Wurden Mitarbeiter früher über Print und mit der steigenden Nutzung des Internets über Online Anzeigen und dann über benutzerfreundliche Stellenmarkt- oder auch Social-Media-Plattformen wie XING, Linkedin oder Experteer gefunden, läuft die heutige Suche immer mehr über Meta Suchmaschinen und digitalisierte Match Recruitingportale, auf die Unternehmen direkt oder über eingesetzte Personalberatungen zugreifen können. Im Ergebnis bekommt das suchende Unternehmen deutlich mehr Bewerber, in einer kürzeren Zeit, zu geringeren Kosten und mit einer wesentlich höheren Erfolgsquote. Teure Fehlbesetzungen und lange Wartezeiten gehören mit diesen Medien der Vergangenheit an.

Das Unternehmensimage als Entscheidungskriterium

Die Größe des Unternehmens ist beim Suchen und Halten von Personal unbedeutend, entscheidend ist die Persönlichkeit bzw. die innovative Kultur des Unternehmens. Wer glaubt, dass Bewerber große Unternehmen wegen der Sicherheit bevorzugen und Unternehmen mittlerer Größe wegen der Aufstiegschancen und der vielseitigen Tätigkeiten, wird lernen müssen, dass speziell die jüngere Generation ihre Entscheidung vom positiven Image des Unternehmens abhängig macht. Bevorzugt wird ein lebendiger Arbeitsstil mit agilen Methoden und engem Austausch der Kollegen untereinander. Zielstrebigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweisen führen zur Identifikation mit dem Unternehmen und im Ergebnis zu einer höheren Leistungsbereitschaft.

Personalarbeit ist oberste Führungsaufgabe

War früher die Suche nach Personal die Aufgabe der Personalabteilung und das Binden der Mitarbeiter den Vorgesetzen überlassen, muss aufgrund der veränderten Verhältnisse und der Bedeutung des wertvollen Gutes Arbeitskraft diese Aufgabe nun oberste Verantwortung der Unternehmensführung sein. Diese muss die Unternehmenskultur und das Image in Ihren Leitbildern verankern und diese auch aktiv leben. Moderne Personalarbeit muss sich in der Strategie und mit geeigneten Maßnahmen in den Unternehmenszielen wiederfinden.

Kategorien

  • Digitalisierung (2)

  • Vorträge (1)

  • Zukunft (7)

  • Veranstaltungen (0)

  • Robotik (2)

  • Krisenmanagement (1)

  • DSGVO (1)

Beiträge

  • Mit guter Strategie zum Erfolg - Interview der WRP Textil | Leasing Andreas Marek 05.12.2022
  • Wohnen, Leben, Arbeiten Jürgen Gerdum 24.06.2022
  • Textiler Mietservice - kein Fall von Unsicherheit! Jürgen Gerdum 19.06.2022
  • Datentransfer nach Großbritannien Dorothea Ebbing 22.06.2021
  • Befreiung von Altlasten - Als flexibles, modernes Unternehmen ohne Altlasten auf dem Weg in die Zukunft. Jürgen Gerdum 13.08.2020
  • Mit GoFuture und BAFA-finanzierter Beratung erfolgreich durch die Corona Krise 22.05.2020
  • Faktor Zeit in der Krise! Jürgen Gerdum 30.03.2020
  • Liquidität in der Krise Jürgen Gerdum 24.03.2020
  • Und morgens grüßt der Arbeitgeber - Personalsuche 2020 Jürgen Gerdum 20.12.2019
  • Mein Kollege Roboter- Einzug in Krankenhäuser 19.11.2019
  • In 2030 hat jeder 2. Mensch einen Chip unter der Haut, der seinen Alltag erleichtert 30.06.2019
  • Digitalisierung und Robotik in der Krankenhauspflege Jürgen Gerdum 19.06.2019
  • Europas führende Digitalisierungsintiative „Digital X“ am 28. Mai. 2019 in Offenbach Jürgen Gerdum 02.06.2019
  • City 2025 Megatrends, die Städte und Gemeinden in den nächsten 68 Monaten verändern. Jürgen Gerdum 14.04.2019

So erreichen Sie uns:BVMW MitgliedszeichenBVMW Mitgliedszeichen

telefon 06131 49 266 45  kontakt info@gofuture.eu

BVMW MitgliedszeichenBVMW Mitgliedszeichen

© 2023 webM1 - gut gepflegt im Netz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung